Die NUA NRW bietet Fort- und Weiterbildung sowie Informations- und Öffentlichkeitsarbeit zu aktuellen Themen des Umwelt- und Naturschutzes an.
Store Category: Informationsveranstaltungen
Saatgut und Permakulturgarten Alt-Rosenthal
Schaugarten für Permakultur, Saatgutgewinnung, Naturgarten, Netzwerkpartner des VERN, Gartenführungen, Seminare und 1x monatlich offenen Gartensalon
ChocQlate – 4Qtrade GmbH
ChocQlate: aus 5 reinen, biologischen Grundzutaten seine eigene, frische, gesunde Schokolade kreieren! Die pure Bohne für den puren Genuss. ChocQlate bietet auch Schokoladen Workshops mit 100% Geschmackserlebnis an, deutschlandweit.
Viridea-Akademie für Gartenkunst und Ökologie
Akademie für Gartenkunst und Ökologie
ÖkoBau NRW – Dachverband gesundes Bauen und Wohnen e.V.
Dachverband für gesundes Bauen und Wohnen in Nordrhein-Westfalen. Fast 150 Unternehmen aus den drei Regionalverb. Niederrhein, Rheinland, Ruhrgebiet und dem assoziierten Mitglied ÖkoBau Münsterland haben sich zu einer starken Gemeinschaft zusammen getan.
Der ökologische Gärtner – Guntram Preusche
Guntram Preusche ist Agraringenieur-Ökonom, seit 1977 leidenschaftlicher Gärtner und betreibt seinen Gartenbaubetrieb in Plauen. Außerdem hält er regelmäßig Vorträge zum Thema „Ökologisches Gärtnern“ und zum Einsatz von „Effektiven Mikroorganismen“.
Wege pro Gesundheit e.V.
Unser Netzwerk verknüpft und koordiniert kompetente Partner im Sinne einer ganzheitlichen und optimalen Betreuung und Beratung: Bioresonanz – Naturmedizin – Umweltmedizin – Baubiologie – Elektrosmog – Geopathologie – Ernährung
Verband für Wirtschaft und Umwelt (VWU) e.V.
Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften Rheinland-Pfalz
Yoga Vidya e.V. – Yoga- und Ayurveda-Seminarhaus
Ausbildung & Weiterbildung – Ayurveda – Yogatherapie – Shop -Yoga Vidya Community – Seminare
EnergieAgentur.NRW
Wir beraten Unternehmen, Kommunen und Verbraucher zu Energieeffizienz, zu Erneuerbarer Energie und zum Klimaschutz.
Berlin-Brandenburgische Gesellschaft für Getreideforschung e.V.
Die Gesellschaft für Getreideforschung e.V. hat es sich zur Aufgabe gestellt, für den gesamten Bereich der Getreideverarbeitung eine Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis herzustellen.
Verband für ethische Unternehmensführung e.V.
Zweck des Verbandes ist die Förderung und Verbreitung der Grundsätze ethischer Unternehmensführung.
Netzwerk Gesunde Ernährung
Der Förderverein fair beraten e.V. vertritt als gemeinnützige Einrichtung die Interessen von Verbrauchern im Bereich der Gesundheitsberatung.
Europäische Gesellschaft für gesundes Bauen und Innenraumhygiene
Kostenloses Informations- und Beratungsportal in Zusammenarbeit mit einem umfangreichen Netzwerk von Fachinstituten. Architekten, Herstellern, Baubiologen, Umweltmediziniern, Selbsthilfgeruppen Umwelterkrankter und Interessensgemeinschaften
Initiative Nawi
Die Initiative Nawi ist Teil des E.F. Schumacher-Gesellschaft für Politische Ökologie e.V. und soll das Thema Nachhaltige Marktwirtschaft für jüngere Menschen interessant u. verständlich machen.
Aurum Cordis
Kompetenzzentrum für hochsensible Menschen – Seminare, Informationsveranstaltungen, Einzelgespräche – Aurum Cordis bietet viele Möglichkeiten, sich mit dem Thema Hochsensibilität zu befassen.
Biolysa e.V. gesundes Wohnen und Leben
Baubiologische Beratung und Informationen zur Erkennung und Vermeidung von schädlichen Umwelteinflüssen.
Initiative Urgetreide – Museum der Brotkultur
Bis heute kommen Urgetreide wie Emmer, Einkorn, Dinkel und Co. nur selten zum Einsatz. Dabei sind sie ihren jüngeren Verwandten in vielerlei Hinsicht weit voraus.
Museum der Brotkultur
Getreide und Brot haben das Leben der Menschen seit Jahrtausenden in umfassender Weise geprägt: ihre Arbeit, ihr Wohlbefinden, aber auch ihr Leid. Das Museum der Brotkultur widmet sich der Geschichte des Brotes als unentbehrliche Grundlage menschlicher Existenz, Kultur und Zivilisation.
aroma-netz e.V.
Verein zur Förderung der ganzheitlichen Arbeitsweise mit Ätherischen Ölen plus juristischer Unterstützung für Mitglieder.
WINE System AG
Das Informationssystem für Wein und Fachberater, für Winzer, Händler und Weinfachleute. Organisation von Prämierungen und Verkostungen, Shoplösungen und Webdesign für Winzer und Weinhändler.
KIT-Initiative Deutschland e.V.
Die Bildungsbewegung KIT-Initiative Deutschland e.V. ist eine Breiten-Plattform zur Verknüpfung von Bildung und Innovationen.
Chemical Sensitivity Network
CSN bietet Betroffenen und Interessierten ausführliche Informationen rund um die Themen Chemikalien-Sensitivität und Umweltkrankheiten.
Lumbricus UmweltEdutainment
Wir sind ein kleines Unternehmen im Bereich der Umweltbildung für Groß & Klein!
Kräuter- und Wildpflanzengärtnerei Strickler
Ökologischer Gartenbau, Kräuter- und Wildpflanzen-Gärtnerei
Syringa – Duftpflanzen und Kräuter
Inmitten der Hegauberge finden Pflanzen- und Duftliebhaber ein Gartenkleinod der besonderen Art. Auf einer Fläche von über 6000m² hat der Biologe und Gärtner Bernd Dittrich mit seinem Team im Jahr 1997 den Anfang für einen inzwischen weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannten Schaugarten für Duftpflanzen und Kräuter geschaffen.
SÖL Stiftung Ökologie und Landbau
Zweck der Stiftung ist die Förderung von Bildung und Gesundheit, insbesondere auf den Gebieten der Ökologie und des Landbaus. Über viele Jahre haben wir zunächst zahlreiche Projekte und Initiativen finanziell unterstützt. Seit Beginn des neuen Jahrtausends sind wir vorwiegend operativ tätig und setzen mit unseren Mitarbeitern eigene Projekte um.
Slow Food Saarland
Slow Food ist eine internationale Bewegung, die sich dafür einsetzt, dass jeder Mensch Zugang zu Nahrung hat, die sein Wohlergehen sowie das der Produzenten und der Umwelt erhält. Die Slow Food Bewegung zählt in Deutschland derzeit über 13.500 Mitglieder in rund 85 Convivien (lokalen Gruppen).
Slow Food Deutschland e.V.
Slow Food ist eine internationale Bewegung, die sich dafür einsetzt, dass jeder Mensch Zugang zu Nahrung hat, die sein Wohlergehen sowie das der Produzenten und der Umwelt erhält. Die Slow Food Bewegung zählt in Deutschland derzeit über 13.500 Mitglieder in rund 85 Convivien (lokalen Gruppen).
Selbstbestimmt Leben – Peter Weinmann
Wir beraten psychiatriebetroffene Menschen und ihre Angehörigen bundesweit kostenfrei
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes
IHK Saarland – Dienstleister für saarländische Unternehmen, kritischer Partner der Politik, unabhängiger Anwalt des Marktes
Handwerkskammer Trier
Die Handwerkskammer Trier ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die eine Vielzahl von Aufgaben für ihre Mitglieder erbringt. Diese Aufgaben sind gesetzlich im Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) festgelegt.
Handwerkskammer des Saarlandes
Die Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) ist die Selbstverwaltung des Handwerks und damit Partner von rund 11.900 Unternehmen. Sie ist heute vor allem eines: ein modernes Dienstleistungszentrum des saarländischen Handwerks. Als solches kümmert sie sich um die Belange ihrer Mitgliedsbetriebe.
Handwerkskammer der Pfalz
Wir engagieren uns für eine gemeinsame und solidarische Vertretung der Anliegen unserer Mitgliedsbetriebe in Politik und Öffentlichkeit und setzen uns aktiv für die Verbesserung der wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen ein. Wir unterstützen Sie in allen Fragen rund um Ihren Handwerksbetrieb.
Foodwatch e. v.
foodwatch entlarvt die verbraucherfeindlichen Praktiken der Lebensmittelindustrie und kämpft für das Recht der Verbraucher auf qualitativ gute, gesundheitlich unbedenkliche und ehrliche Lebensmittel.
Finkenrech Umwelt- & Freizeitzentrum
Das Freizeitzentrum Finkenrech bietet viele Gelegenheiten zur Erholung in der Natur.
Deutscher Hebammenverband e.V.
Der Deutsche Hebammenverband vertritt rund 19.000 Mitglieder. Hier präsentieren wir unsere Kampagne und treten mit Hebammen und Eltern in den Dialog.
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS)
Hauptziel der Vereinsarbeit ist die Veränderung der Energiewirtschaft zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise durch die breite Einführung Erneuerbarer Energien. Deshalb unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie ebenfalls mit Nachdruck alle Maßnahmen zur Einführung energiesparender Techniken und zur rationellen Verwendung von Energie.
ARGE Solar e.V.
Die ARGE SOLAR führt seit ihrer Gründung im Jahre 1989 als Vereinsziel die Förderung der erneuerbaren Energien. Die Aktivitätsschwerpunkte des Vereins lagen daher in den ersten Jahren im Wesentlichen in den Bereichen Solarthermie und Photovoltaik.
Agentur für Erneuerbare Energien
Deutschlands Informationsportal zu Erneuerbaren Energien.
Bundesverband WindEnergie e.V.
Der BWE setzt sich gemeinsam mit seinen Mitgliedern mit voller Kraft dafür ein, dass die Erfolgsgeschichte der deutschen Windenergie weitergeht und die Vision von „100 Prozent Strom aus Erneuerbaren Energien“ in Deutschland schon bald Wirklichkeit wird.
Bundesverband Solare Mobilität e.V
Der Bundesverband Solare Mobilität setzt sich seit 25 Jahren für umweltverträgliche Verkehrssysteme und die Nutzung solarer Energien zu Lande, im Wasser und in der Luft ein. Er transportiert Erkenntnisse aus der elektromobilen Praxis in politische Gremien und bietet seinen Mitgliedern eine Basis zum Austausch ihrer Erfahrungen.
Bundesverband CarSharing e. V. (bcs)
Der Bundesverband CarSharing e.V. (bcs) ist der Dachverband der deutschen CarSharing-Anbieter.