RESET.org – Digital for Good. Die Nachhaltigkeitsplattform für digital-soziale und grüne Innovationen, seit 2007.
Store Category: Verbraucherberatung
Aroniabeere e. V.
Aronia ist DIE Gesundheitsbeere! Welche Kraft sie hat, wo sie wächst, was es für tolle Rezepte und Produkte es gibt, das erfährt ihr hier. Seid gespannt.
Strom-gas24
Vergleichsportal Energieversorger • Strom- und Gasanbieter • Anbieter von Ökostrom
Aktion-Solar
Aktion Solar ist ein Informationsportal zum Thema Solarenergie. Wir beraten Verbraucher über die ökologisch nachhaltige Energieversorgung mit Photovoltaik und Solarthermie.
Ökobau Münsterland e.V.
Wir möchten wertneutral und unabhängig beraten und die Interessenten über nachhaltige, baubiologische Alternativen bei Bau, Sanierung und Renovierung informieren.
atmosfair gGmbH
atmosfair ist eine Klimaschutzorganisation mit dem Schwerpunkt Reise. Wir betreiben aktiven Klimaschutz mit u.a. der Kompensation von Treibhausgasen durch erneuerbare Energien.
NaturEinrichtungshaus.de
Das Informationsportal für natürliches Einrichten. Finden Sie Händler für Massivholzmöbel, Naturmatratzen, ergonomische Stühle schnell und einfach.
EnergieAgentur.NRW
Wir beraten Unternehmen, Kommunen und Verbraucher zu Energieeffizienz, zu Erneuerbarer Energie und zum Klimaschutz.
dasselbe in grün e.V. – Verband der nachhaltigen Unternehmen
Informatives Verbraucherportal & Plattform zur Vernetzung nachhaltiger Unternehmen.
Netzwerk Gesunde Ernährung
Der Förderverein fair beraten e.V. vertritt als gemeinnützige Einrichtung die Interessen von Verbrauchern im Bereich der Gesundheitsberatung.
Europäische Gesellschaft für gesundes Bauen und Innenraumhygiene
Kostenloses Informations- und Beratungsportal in Zusammenarbeit mit einem umfangreichen Netzwerk von Fachinstituten. Architekten, Herstellern, Baubiologen, Umweltmediziniern, Selbsthilfgeruppen Umwelterkrankter und Interessensgemeinschaften
Deutscher Massivholz – und Blockhausverband e.V.
Der DMBV e.V. ist ein Informationsportal für Käufer und Hersteller von Massiv- holzhäusern und Blockhäusern.
eco-INSTITUT GmbH
Das eco-INSTITUT bietet Ihnen umfangreiche Dienstleistungen rund um das Thema Produktprüfung und Qualitätssicherung von Materialien des täglichen Bedarfs.
Qualitätsverband umweltverträgliche Latexmatratzen e.V. (QUL)
Der Verband, ein Zusammenschluss von Latexschäumern, Matratzenherstellern und Händlern, vergibt nach regelmäßiger chemischer Analyse das QUL-Zertifikat für qualitativ hochwertige Naturlatexmatratzen.
Allergiefrei Essen GmbH
Ihr Spezialist für allergenfreie Nahrung
Biolysa e.V. gesundes Wohnen und Leben
Baubiologische Beratung und Informationen zur Erkennung und Vermeidung von schädlichen Umwelteinflüssen.
Die Klimaschützer
Unter dem Motto “Klimaschutz, ich mache mit”, möchten wir möglichst viele Menschen für das Thema Klimaschutz sensibilisieren und für einen Umstieg auf sauberen Ökostrom gewinnen.
ÖkoControl Ges. f. Qualitätsstandards ökol. Einrichtungshäuser mbH
Naturgesunde Massivholzmöbel und Bettwaren gibt es bei den rund 50 ÖkoControl-Fachhändler bundesweit und in Österreich. Den Katalog Sensibler Wohnen schicken wir Ihnen gerne kostenlos zu!
Chemical Sensitivity Network
CSN bietet Betroffenen und Interessierten ausführliche Informationen rund um die Themen Chemikalien-Sensitivität und Umweltkrankheiten.
BioWärmeZentrum Rheinland-Pfalz
Die Energie-Spar Initiative des Ministeriums für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ist eine anbieterunabhängige, überwiegend öffentlich finanzierte, gemeinnützige Organisation. Ziel ihrer Arbeit ist es, Verbraucherinnen und Verbraucher in Fragen des privaten Konsums zu informieren, zu beraten und zu unterstützen.
Slow Food Saarland
Slow Food ist eine internationale Bewegung, die sich dafür einsetzt, dass jeder Mensch Zugang zu Nahrung hat, die sein Wohlergehen sowie das der Produzenten und der Umwelt erhält. Die Slow Food Bewegung zählt in Deutschland derzeit über 13.500 Mitglieder in rund 85 Convivien (lokalen Gruppen).
Slow Food Deutschland e.V.
Slow Food ist eine internationale Bewegung, die sich dafür einsetzt, dass jeder Mensch Zugang zu Nahrung hat, die sein Wohlergehen sowie das der Produzenten und der Umwelt erhält. Die Slow Food Bewegung zählt in Deutschland derzeit über 13.500 Mitglieder in rund 85 Convivien (lokalen Gruppen).
Saarländlich – Gutes aus der Region
Ein Angebot der Verbraucherberatung des Saarlandes
ÖKO-TEST Verlag GmbH
Wir testen, damit Sie richtig gut leben
nova-Institut für politische und ökologische Innovation GmbH
Die Biokraftstoffseiten der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.
Internationaler Verband der Naturtextilwirtschaft e.V.
Seit seiner Gründung verfolgt der Internationale Verband der Naturtextilwirtschaft e. V. als oberstes Ziel, Naturtextilien bei Verbrauchern, Presse und Handel bekannter zu machen. Durch Aufklärung über ökologische Zusammenhänge soll den Menschen die Verwendung von Naturtextilien näher gebracht werden. Auch die Qualität von ökologisch erzeugten Textilien spielt natürlich eine wichtige Rolle, denn Qualität überzeugt!
Label Online – Verbraucher Initiative e.V.
Seit einigen Jahren gibt es ein inflationäres Auftauchen von Labeln (Prüfzeichen, Gütezeichen, Umweltzeichen). Label-Online bietet Informationen zu mehr als 300 Labeln
Initiative EnergieEffizienz
Stromverbrauch senken mit dem Stromsparcheck. Mit dem kostenlosen Onlinerechner ermitteln Sie zuverlässig und ganz einfach den Stromverbrauch in Ihrem Haushalt. Bis zu 25% der Stromkosten lassen sich einsparen.
Geothermische Vereinigung – Bundesverband Geothermie e.V.
Seit 1991 setzt sich der Bundesverband Geothermie e.V. mit seinen Mitgliedern aus Industrie, Wissenschaft, Planung und der Energieversorgungsbranche in der gesamten Bandbreite geothermischer Technologien ein: von der Oberflächennahen bis hin zur Tiefen Geothermie zur Erzeugung von Wärme, Kälte oder Strom.
forum anders reisen e.V.
Der Verband für nachhaltigen Tourismus
Foodwatch e. v.
foodwatch entlarvt die verbraucherfeindlichen Praktiken der Lebensmittelindustrie und kämpft für das Recht der Verbraucher auf qualitativ gute, gesundheitlich unbedenkliche und ehrliche Lebensmittel.
Energiesparende Geräte – Berliner Energieagentur
Datenbank für Energie sparende Geräte
Agentur für Erneuerbare Energien
Deutschlands Informationsportal zu Erneuerbaren Energien.