Wir beraten psychiatriebetroffene Menschen und ihre Angehörigen bundesweit kostenfrei
66111 Saarbrücken Saarland
Deutschland
Monday | |
Tuesday | |
Wednesday | |
Thursday | |
Friday | |
Saturday | Closed |
Sunday | Closed |
Fokus unseres Instituts liegt auf der Entwicklung und Etablierung von Alternativen zur (Drehtür)Psychiatrie. In diesem Rahmen unterstützen wir Enthospitalisierungsprozesse und Entchronifizierung. Wir bieten traumatisierten und/oder psychiatriebetroffenen Menschen ambulante Unterstützung, aufsuchende Krisenbegleitung, Einzelfallhilfe, Assistenz, Indirekte Assistenz und Peer Support im Sinne von Empowerment und mit dem Ziel der Emanzipation. Fachlich ist es unser Ziel, chronische Beziehungen zur Psychiatrie (egal ob ambulant oder stationär) beenden zu helfen. Und uns selbst überflüssig zu machen.
Unsere Leistungen können psychiatriebetroffene Menschen über das Persönliche Budget (§ 17 SGB IX) finanzieren.
Wir beraten psychiatriebetroffene Menschen und ihre Angehörigen bundesweit kostenfrei im Bereich “Selbstbestimmt Leben mit Persönlichem Budget”.